International

Neue Grenzen im Südosten? Serbischer Außenminister schlägt Teilung des Kosovo vor
International
0

Neue Grenzen im Südosten? Serbischer Außenminister schlägt Teilung des Kosovo vor

1. August 2017
Belgrad. Bewegung auf dem Balkan: der serbische Außenminister Ivica Dacic hat sich jetzt für eine Teilung des seit neun Jahren formal unabhängigen Kosovo ausgesprochen. So...
no-cover
International
6

Angeblicher deutscher „Völkermord“ in Südwest: Bundesregierung läßt Prozeßtermin in New York platzen

31. Juli 2017
New York. Von der Öffentlichkeit wenig beachtet, steht die Bundesrepublik Deutschland seit einigen Monaten in einem internationalen Prozeß unter Anklage. Der Vorwurf lautet auf „Völkermord“...
Russische Regierung reagiert auf neue US-Sanktionen: 755 US-Diplomaten sollen ausreisen
International
4

Russische Regierung reagiert auf neue US-Sanktionen: 755 US-Diplomaten sollen ausreisen

31. Juli 2017
Moskau. Als Reaktion auf die jüngsten amerikanischen Sanktionen hat die russische Regierung jetzt angekündigt, das Personal der amerikanischen Botschaft sowie der US-Konsulate in Rußland auf...
Anti-Drogen-Krieg auf den Philippinen: Sicherheitskräfte erschießen Bürgermeister
International
1

Anti-Drogen-Krieg auf den Philippinen: Sicherheitskräfte erschießen Bürgermeister

31. Juli 2017
Manila. Auf den Philippinen geht der rigorose Kampf von Präsident Duterte gegen Drogenhändler und -konsumenten mit unverminderter Härte weiter. Jetzt wurde bei einer Anti-Drogen-Razzia der...
no-cover
International
3

US-Präsident Trump: „Gangster bitte nicht zu nett anfassen“

30. Juli 2017
Brentwood/New York. US-Präsident Trump beschäftigt erneut die Gemüter. Jetzt riet er der Polizei zu einem skrupelloseren Vorgehen gegen „Gangster“. Die Sicherheitskräfte sollten „bitte nicht zu...
7000 zusätzliche Soldaten: Tschechische Armee soll vergrößert werden
International
1

7000 zusätzliche Soldaten: Tschechische Armee soll vergrößert werden

30. Juli 2017
Prag. Die Tschechische Republik will ihre Armee massiv vergrößern. Innerhalb der kommenden fünf bis sieben Jahre soll der Personalbestand von 23.000 auf 30.000 aufgestockt werden,...
Kreuzzug gegen erfolgreiche Rechtspartei LSNS: „Volksverhetzungs“-Anklage gegen Parteichef Kotleba
International
2

Kreuzzug gegen erfolgreiche Rechtspartei LSNS: „Volksverhetzungs“-Anklage gegen Parteichef Kotleba

30. Juli 2017
Preßburg. Die political correctness grassiert auch in der Slowakei – eine der fragwürdigen Folgen der EU-Mitgliedschaft, wo der frühere Teilstaat der Ex-Tschechoslowakei doch ansonsten eine...
no-cover
International
3

Budapest verstimmt über den österreichischen Bundeskanzler: „Die Zeit der Feinfühligkeiten ist vorbei“

29. Juli 2017
Budapest. Die ungarische Regierung reagiert gereizt auf die Vorhaltungen des österreichischen Kanzlers Kern, der die Brüsseler Sanktionen gegen „unbotmäßige“ EU-Länder wie Ungarn in einem Interview...
Russischer Vize-Außenminister kritisiert neue US-Sanktionen: Konkurrenzvorteile für US-Unternehmen
International
0

Russischer Vize-Außenminister kritisiert neue US-Sanktionen: Konkurrenzvorteile für US-Unternehmen

29. Juli 2017
Die neuen US-Sanktionen gegen Rußland rufen nicht nur bei den europäischen „Partnern“, die ebenfalls massiv betroffen wären, Widerspruch hervor. Die russische Regierung wiederum argumentiert, die...
Wegen islamkritischer Äußerungen: US-Sender lädt Wissenschaftler wieder aus
International
0

Wegen islamkritischer Äußerungen: US-Sender lädt Wissenschaftler wieder aus

29. Juli 2017
Berkeley. Political correctness auch in den USA, und zwar im besonders „toleranten“ Bundesstaat Kalifornien. Dort hat jetzt ein Radiosender den renommierten Biologen und Religionskritiker Richard...
Rascher Rückzieher: Macron will nun doch keine „Hotspots“ in Libyen
International
1

Rascher Rückzieher: Macron will nun doch keine „Hotspots“ in Libyen

29. Juli 2017
Paris. So schnell rudern Politiker normalerweise nicht zurück. Der französische Präsident Macron hat jetzt bereits einen Tag nach seiner volltönenden Ankündigung, er wolle „Hot Spots“...
Deeskalationszonen in Syrien: Rußland stationiert Soldaten an den Golanhöhen
International
0

Deeskalationszonen in Syrien: Rußland stationiert Soldaten an den Golanhöhen

29. Juli 2017
Moskau/Damaskus. Russische Soldaten werden jetzt auch unweit der syrisch-israelischen Grenze zum Schutz der „Deeskalationszonen“ stiationiert. Das berichten russische Medien. Das russische Verteidigungsministerium...
Ein Wink des Gutachters: Will der EuGH Ungarn und die Slowakei zur „Flüchtlings“-Aufnahme zwingen?
International
0

Ein Wink des Gutachters: Will der EuGH Ungarn und die Slowakei zur „Flüchtlings“-Aufnahme zwingen?

28. Juli 2017
Luxemburg. In der Auseinandersetzung zwischen zuwanderungskritischen EU-Ländern wie Ungarn und der Slowakei einerseits und Brüssel andererseits schlägt sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) offenbar auf die...