Die Rechnung des Westens geht nicht auf: BND sieht keine Anzeichen für Schwächung Putins

25. Mai 2023
Die Rechnung des Westens geht nicht auf: BND sieht keine Anzeichen für Schwächung Putins
International
2
Foto: Symbolbild

Berlin. Im Krieg um die Ukraine ist erneut eine westliche Seifenblase geplatzt: der Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Bruno Kahl, sieht auch 15 Monate nach Kriegsbeginn keine Anzeichen für eine Schwächung von Kremlchef Putin. Man sehe keine erkennbaren Risse im „System Putin“, sagte Kahl vor der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) in Berlin. Trotz vereinzelter Kritik – etwa, was Munitionslieferungen angehe – gebe es auch keine Anzeichen, daß das System ins Wanken gerate oder implodiere. Dies sei aber auch nicht auszuschließen.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

„Rußland ist nach wie vor in der Lage, einen Krieg auf der langen Distanz gesehen zu führen“ – mit immer wieder neu rekrutierten Soldaten, sagte Kahl. Dies gelte auch für die Bereiche Rüstung und Munition. Insofern sei von Schwachheit oder davon, daß die Aktivitäten zusammenbrechen könnten, nicht zu reden.

Zwar gebe es Verwundbarkeiten und auch Überraschungen – etwa, was die Leistungsfähigkeit der Streitkräfte betreffe. Wenn aber der Westen die Ukraine nicht sehr organisiert unterstütze und Widerstand organisiere, könne sich Putins Strategie durchsetzen, auf die lange Zeitschiene und die Masse zu setzen. (he)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

2 Kommentare

  1. winfried sagt:

    Die russische Wirtschaft hat Probleme, die aber dazu führen das sich die Wirtschaft breiter aufstellt und neue Produkte hervorbringt. Ob Flugzeugmotoren oder Ernährung, die Russen werden immer unabhängiger.

  2. Peter Lüdin sagt:

    Was hat Russland denn eigentlich noch so vor? Ist von „in 3 Tagen in Kiew“ jetzt schon „Stellung halten“ geworden. Zudem geht gerade ziemlich viel in Russland selber zu Bruch.

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.