Wirtschaft

no-cover
Wirtschaft
0

Nur noch „AA+“: Warum „Standard & Poor’s“ die Kreditwürdigkeit der EU herabstuft

8. Januar 2014
Brüssel. Das war keine gute Nachricht so kurz vor Weihnachten: Die amerikanische Ratingagentur „Standard & Poor’s“ hat die Kreditwürdigkeit der Europäischen Union gesenkt und ihr die Bestnote...
no-cover
International
0

TTIP: Volle Fahrt in Richtung des transatlantischen Freihandelsabkommens

30. Dezember 2013
Brüssel/Washington. Die Aufdeckung der NSA-Abhöraktionen drängten Nachrichten über das geplante Freihandelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union in den Hintergrund....
no-cover
Wirtschaft
1

Schluß mit unbequemen Studien: Gen-Produzent Monsanto kauft Kritiker einfach ein

28. Dezember 2013
Caen. Der französische Molekularbiologe und Professor an der Universität von Caen, Gilles-Éric Séralini, führte die bisher einzige Langzeitstudie über mögliche Auswirkungen einer Ernährung mit Gen-Mais,...
no-cover
International
0

Außenminister Lawrow: Rußland will Atom-Kooperation mit dem Iran ausbauen

26. Dezember 2013
Foto: flickr/sermarr erGuiri, CC BY 2.0 Moskau/Teheran. Rußland ist nach Angaben von Außenminister Sergej Lawrow weiter an der Kooperation mit dem Iran im Bereich der zivilen...
no-cover
Kultur & Gesellschaft
13

Zigeuner-Ansturm ab 1. Januar: Arbeitsagentur rechnet mit 180.000 Einwanderern im ersten Jahr

25. Dezember 2013
Foto: Wikimedia/Serge Melki, CC BY 2.0 Berlin. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) rechnet mit bis zu 180.000 Einwanderern aus Bulgarien und Rumänien, die wegen der ab...
no-cover
Wirtschaft
5

Deutsche Goldreserven: Bundesbank holt erste 37 Tonnen aus dem Ausland zurück

25. Dezember 2013
Frankfurt. Die Deutsche Bundesbank hat die ersten 37 von über 3.300 im Ausland gelagerten Tonnen der deutschen Goldreserven aus dem Ausland zurückgeholt. Bundesbank-Präsident Jens Weidmann...
no-cover
Wirtschaft
0

Statt Attraktivitätssteigerung: Bundesregierung wirbt um Pflegekräfte aus dem Ausland

18. Dezember 2013
Berlin. Die Bundesregierung wirbt derzeit aktiv um Pflegekräfte aus dem Ausland. Statt Pflegeberufe bei den Einheimischen – etwa durch bessere Bezahlung und ordentliche Arbeitsbedingungen – attraktiver zu...
no-cover
Wirtschaft
1

Teure Öko-Energie: Strompreis steigt um 18 Prozent

17. Dezember 2013
Foto: flickr/Images_of_Money, CC BY 2.0 Berlin. Um sage und schreibe 18 Prozent – nämlich auf 6,24 Cent pro Kilowattstunde – steigt im nächsten Jahr die Umlage nach dem...
no-cover
International
1

Kein Tabu: IWF regt Enteignungen zur Eindämmung der Schuldenkrise an

16. Dezember 2013
Foto: flickr/Images_of_Money, CC BY 2.0 Brüssel. Der Sozialismus in Europa wirft seine Schatten voraus. Enteignung ist längst kein Tabuthema mehr. Im „Deutschlandradio“ fand der Vorstand des Sparkassen- und...
no-cover
International
1

Strafe für Export-Überschuß? Wie die EU dort weitermacht, wo die UdSSR aufgehört hat

6. Dezember 2013
Brüssel. Vor einigen Tagen hat die EU-Kommission angekündigt, sie werde untersuchen, inwieweit die Exportüberschüsse der deutschen Wirtschaft Auswirkungen auf ganz Europa haben. Zu einem Überschuß kommt...
no-cover
Wirtschaft
3

Fernsehen: Sendergruppe ProSiebenSat.1 zieht türkischsprachigen Sender in Betracht

3. Dezember 2013
Foto: Wikimedia/Nérostrateur, CC BY-SA 3.0 Unterföhring. Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 denkt darüber nach, einen türkischsprachigen Fernsehkanal aufzubauen, der sich speziell an in Deutschland lebende Türken...
no-cover
Wirtschaft
1

Euro-Krise: Droht der Griff der EU nach dem Gold?

3. Dezember 2013
> Archiv: Thema...
no-cover
Wirtschaft
3

Um Staatsschulden zu verringern: IWF schlägt einmalige Enteignungssteuer von zehn Prozent vor

29. November 2013
Foto: flickr/Images_of_Money, CC BY 2.0 Washington. Vor einigen Tagen präsentierte der Internationale Währungsfonds (IWF) einen brisanten Vorschlag zum Abbau der öffentlichen Verschuldung. Er brachte eine...