Eilenburg. Die geplante Fortführung der Asylbewerberunterkunft auf dem Schanzberg in Eilenburg über das Jahr 2025 hinaus ist vom Tisch. In seiner Sitzung am Montagabend lehnte der Stadtrat einen entsprechenden Antrag des Landkreises mit knapper Mehrheit ab. Die Mehrheit geht auf das Konto der Stadträte von AfD und „Freien Sachsen“ – sie zogen in der Sache am selben Strang.
Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<
Neben Themen wie erhöhten Nutzungsentgelten für Bürgerhäuser in Eilenburg und Zschettgau stand der Antrag zur Verlängerung der Asylunterkunft auf der Tagesordnung. Wie die „Freien Sachsen“ auf X mitteilten, konnte sich der Vorschlag nicht durchsetzen: „Soeben hat der Stadtrat von Eilenburg die Schließung des Asylheims am Schanzenberg beschlossen.“ Die Fraktionen der „Freien Sachsen“ und der AfD hätten sich erfolgreich gegen eine Weiterführung der Einrichtung eingesetzt, die in der Bevölkerung immer wieder für Unruhe gesorgt hatte.
Das Abstimmungsergebnis fiel denkbar knapp aus: mit zehn zu acht Stimmen bei drei Enthaltungen entschied sich der Stadtrat gegen eine Verlängerung des Betriebs. Damit endet die Nutzung des Standorts als Asylunterkunft zum Jahreswechsel 2025/2026 – Punktsieg für den öffentlichen Frieden. (rk)
Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!
Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin