Weil er Messerattacken kritisierte: Evangelische Kirche wirft Gemeindekoch raus

12. März 2025
Weil er Messerattacken kritisierte: Evangelische Kirche wirft Gemeindekoch raus
Kultur & Gesellschaft
0
Foto: Symbolbild

Dortmund. Die Evangelische Kirche in Deutschland praktiziert die Ausgrenzung Andersdenkender besonders rigide. Wiederholt bekräftigten EKD-Funktionäre zum Beispiel, daß etwa AfD-Mitglieder nichts in ihren Reihen zu suchen hätten.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

In der Gemeinde Aplerbecker Markt des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund traf es jetzt den Koch eines Gemeindehauses. Zweimal im Monat gab es dort ein bei vielen Rentnern beliebtes Mittagessen, das sich viele der Senioren ansonsten nicht hätten leisten können.

Doch eines Tages war der Koch plötzlich nicht mehr da. Seine Meinung mißfiel den Gemeindeoberen.  Er soll angeblich ein „Rechtsradikaler“ gewesen sein. Dabei hatte er – laut Zeugen – lediglich sein Mißfallen an den sich häufenden Messerattacken bekundet und gesagt: „Diese Messerangriffe müssen aufhören.“ Das genügte bereits. Eine Zeugin gab zu Protokoll: der beliebte Koch wurde entlassen, und er darf nich einmal mehr die Kirche betreten. „Das ist so ungerecht“, macht eine Rentnerin ihrem Ärger Luft. Und weiter: „Es geht ihm richtig schlecht. Er hat sich für uns eingesetzt und das ist der Dank. Wahnsinn!“

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Das preiswerte und schmackhafte Gemeindeessen gibt es in der Gemeinde Aplerbecker Markt des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund jetzt nicht mehr. 60 bekommen nun kein Essen mehr – weil der Koch die „falsche“ Meinung hatte. (rk)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert