Paris. Auch im Nachbarland Frankreich treibt die Rechte die Mitte-Parteien vor sich her. Jetzt sieht sich Ministerpräsident Bayrou bösen Vorwürfen ausgesetzt, weil er mit Blick auf die ungebrochene Zuwanderung von einem „Gefühl der Überflutung“ gesprochen hatte.
Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<
Bayrou hatte in einem Fernsehinterview gesagt, daß ausländische Einflüsse für ein Volk positiv seien, „sobald sie einen bestimmten Anteil nicht überschreiten“. „Sobald man das Gefühl hat, überflutet zu werden, und sein Land, die Lebensweise oder die Kultur nicht mehr zu erkennen, entsteht Ablehnung“, hatte er erklärt. Diese Schwelle sei noch nicht überschritten, aber in „einigen Städten und Regionen gibt es dieses Gefühl bereits“, sagte Bayrou.
Weil sich Linke prompt an dieser Wortwahl stießen, sah sich Bayrou am Dienstag zu einer Klarstellung veranlaßt, hielt aber an seiner Aussage fest: „Nicht das Wort ist schockierend, sondern die Realität“, sagte er und verwies auf die Lage auf der französischen Insel Mayotte. „Wer die Lage in Mayotte kennt – und es ist nicht der einzige Ort in Frankreich -, der weiß, daß das Wort ´Überflutung´ das passende Wort ist“, sagte er. Die „Wellen illegaler Einwanderung“ machten dort 25 Prozent der Bevölkerung aus, erklärte er.
Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<
Der konservative Innenminister Retailleau signalisierte Zustimmung. Bayrou habe lediglich „die Politik gerechtfertigt, die ich umsetze“, sagte er. Auch Justizminister Gérald Darmanin will einen „Fortschritt“ erkennen. Besonders angetan von Bayrous Aussagen zeigt sich freilich der Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen. Diese forderte den Regierungschef auf, „den Worten nun auch Taten folgen zu lassen“. (mü)
Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!
Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin
[…] Bron:zuerst.de […]