Linker Mob feiert Le Pens Tod: „Diese Jubelszenen sind ganz einfach schändlich“

9. Januar 2025
Linker Mob feiert Le Pens Tod: „Diese Jubelszenen sind ganz einfach schändlich“
International
1
Foto: Symbolbild

Paris. Eine entlarvende Momentaufnahme: mit Jubel und Feuerwerk haben in Frankreich hunderte Linke und selbsternannte „Antifaschisten“ den Tod des Front-National-Gründers Jean-Marie Le Pen gefeiert. Das war selbst Innenminister Bruno Retailleau zuviel, der mit Unverständnis und scharfer Kritik reagierte. „Nichts, absolut nichts rechtfertigt es, daß man auf einer Leiche tanzt“, schrieb er auf X. Auch der Tod eines politischen Gegners solle nur Zurückhaltung und Würde auslösen. „Diese Jubelszenen sind ganz einfach schändlich.“

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Die Demonstranten hatten sich am Dienstagabend auf der Pariser Place de la République zusammengerottet. In einem Video des Senders BFMTV war zu sehen, wie Menschen anstießen und in ausgelassener Stimmung waren. Aufgerufen zu der Zusammenkunft hatte die linke Splitterpartei Nouveau Parti Anticapitaliste. Auch in zahlreichen anderen Städten lud sie zum „Apéro“, also Feierabend-Drinks. „Jean-Marie Le Pen ist endlich tot“, schrieb die Partei auf X zusammen mit einem Smiley mit Partyhut und Tröte.

Der Lokalsender France Bleu berichtete von rund 200 Demonstranten in Straßburg. Auch in Lyon und Marseille versammelten sich laut der Zeitung „Le Parisien“ je 200 bis 300 Menschen, um Le Pens Tod zu feiern.

Le Pen, der den von ihm 1972 gegründeten Front National bis 2011 geführt hatte, verstarb am 7. Januar im Alter von 96 Jahren. Inzwischen wurde die Partei in Rassemblement National umbenannt und ist derzeit stärkste Oppositionskraft in der Pariser Nationalversammlung. (mü)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

Ein Kommentar

  1. Peter Lüdin sagt:

    Solche Jubelfeiern haben bei denen Tradition. Am 11.09.2001, 7.1.2015 und am 07.10.2023 haben die auch auf den Strassen gejubelt, europaweit.

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert