Wenn Trump Präsident ist: Treten die USA aus der WHO aus?

31. Dezember 2024
Wenn Trump Präsident ist: Treten die USA aus der WHO aus?
International
0
Foto: Symbolbild

Washington/Genf. Ankündigungen Donald Trumps sind mit Vorsicht zu genießen. Schon im Wahlkampf vor seiner ersten Amtszeit als US-Präsident hatte Trump vieles angekündigt, was er dann im Amt nicht umsetzen konnte. Deshalb ist Skepsis angebracht, ob der künftige Präsident seine angekündigte harsche Gangart gegenüber der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in die Tat umsetzen wird. Trump hat die WHO in der Vergangenheit wiederholt als Marionette Pekings bezeichnet, weil sie China nicht für die frühe Verbreitung von Covid-19 zur Rechenschaft gezogen hat. Jetzt plant Trumps Übergangsteam einen sofortigen Austritt aus der WHO.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Lawrence Gostin, Professor für globale Gesundheit an der Georgetown University in Washington und Direktor des WHO Collaborating Center on National and Global Health Law, teilte dazu mit: „Ich habe aus zuverlässiger Quelle erfahren, daß er plant, auszutreten, wahrscheinlich am ersten Tag oder sehr früh in seiner Amtszeit.“ Die „Financial Times“ berichtete als erste über die Pläne und zitierte dabei zwei Experten. Mit dem Austritt der USA würde einer der größten Geldgeber der WHO wegfallen: zwischen 2022 und 2023 kam Washington für etwa 16 Prozent der Mittel der WHO auf.

Schon in seiner ersten Amtsperiode leitete Trump den Austrittsprozeß aus der WHO ein, aber erst 2020, kurz vor dem Ende seiner Amtszeit. Sechs Monate später brach sein Nachfolger Biden das Prozedere dann wieder ab.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Beim nächsten Versuch will Trump offenbar schneller sein. Einer der beiden von der „Financial Times“ zitierten Experten, der ehemalige COVID-19-Koordinator des Weißen Hauses, Ashish Jha, erklärte dazu: „Es gibt viele Leute, die zum inneren Kreis der Regierung gehören werden, die der WHO nicht trauen und am ersten Tag symbolisch zeigen wollen, daß sie draußen sind.“

Bei der WHO will man solche Überlegungen vorerst nicht kommentieren und hält daran fest, daß bis Mai 2025 das umstrittene weltweite „Pandemieabkommen“ unterzeichnet werden kann – auch mit den USA. (mü)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert