Krankenkasse, Pflegeversicherung: Die höchsten Erhöhungen seit 20 Jahren drohen

10. Oktober 2024
Krankenkasse, Pflegeversicherung: Die höchsten Erhöhungen seit 20 Jahren drohen
Kultur & Gesellschaft
0
Foto: Symbolbild

Berlin. Der deutsche Sozialstaat steht wieder einmal mit dem Rücken zur Wand: der Pflegeversicherung droht schon im kommenden Februar die Zahlungsunfähigkeit. Das jedenfalls befürchtet man in Regierungskreisen. Jetzt wird mit Hochdruck überlegt, wie der Kollaps noch abgewendet werden kann.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Unvermeidlich scheint, daß nur ein gigantischer Geldzufluß die Insolvenz verhindern kann. Anders ausgedrückt: die Rentenversicherungsbeiträge aller Versicherten müssen massiv steigen. Die von den Krankenkassen bisher prognostizierte Erhöhung des Satzes um 0,2 Prozent reicht nicht mehr aus. Jetzt wird in Berlin von einer mindestens erforderlichen Steigerung von 0,25 bis 0,3 Prozent ausgegangen.

Eine Erhöhung kommt selten allein. Auf die Deutschen kommen zur Jahreswende bereits um 0,7 Prozent höhere Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung zu. Alles zusammen sind die höchsten Erhöhungen seit 20 Jahren, die die deutschen Arbeitnehmer weiter unter Druck setzen und unter dem Strich auch den Wirtschaftsstandort Deutschland unattraktiver machen. Denn in Deutschland zahlen die Unternehmen die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung zur Hälfte mit. (rk)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert