„Friedensengel“ Trump: Iranische Atomanlagen bombardieren

9. Oktober 2024
„Friedensengel“ Trump: Iranische Atomanlagen bombardieren
International
0
Foto: Symbolbild

Raleigh/North Carolina. Diesmal hat Donald Trump seine Fans auf dem falschen Fuß erwischt: im aktuellen Konflikt zwischen Israel und Iran hat sich der republikanische Präsidentschaftskandidat nicht gerade als Friedensengel zu erkennen gegeben, sondern Israel die Bombardierung der iranischen Atomanlagen empfohlen.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Bei einem Wahlkampfauftritt im US-Bundesstaat North Carolina widersprach Trump ausdrücklich US-Präsident Biden, der zuvor von einem Angriff auf die iranischen Atomanlagen abgeraten hatte. Trump hielt dagegen, Bidens Antwort auf die Frage zu Israels möglicher Reaktion auf den iranischen Raketenangriff hätte „lauten müssen: zuerst das Nukleare treffen, und sich später um den Rest kümmern“.

Trump war zur jüngsten Eskalation im Nahen Osten zunächst auffallend still geblieben und wird gelegentlich als potentieller Friedensstifter im Weißen Haus gehandelt – so verspricht er regelmäßig, als Präsident werde er den Ukrainekrieg rasch beenden. Beobachter erinnern sich mit Blick auf seine Äußerung bezüglich der Bombardierung der iranischen Atomanlagen jedoch daran, daß Trump und der israelische Regierungschef Netanjahu Ende bei einem Treffen Ende Juli demonstrativ den Schulterschluß beschworen haben. In der Vergangenheit war das Verhältnis Trumps zu Netanjahu nicht frei von Spannungen. (mü)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert