Während die Bundesregierung schweigt: Moskau beantragt UN-Sondersitzung wegen Nord Stream-Sprengung

20. Februar 2023
Während die Bundesregierung schweigt: Moskau beantragt UN-Sondersitzung wegen Nord Stream-Sprengung
International
11
Foto: Symbolbild

Moskau/New York. Während die Bundesregierung noch immer nicht Stellung zum Bericht des US-Investigativjournalisten Seymour Hersh nehmen will, der unlängst die Urheberschaft der USA an der Nord Stream-Sprengung im September 2022 enthüllte, will Rußland nicht untätig bleiben. Die russische Botschaft in den USA hat jetzt US-Vorwürfe zurückgewiesen, Rußland verbreite „Lügen“ über die US-Beteiligung an der Pipeline-Sprengung. Diese sei vielmehr als ein Akt des internationalen Terrorismus einzustufen.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Die Botschaft reagierte damit auf eine Erklärung des Sprechers des US-Außenministeriums, Ned Price, daß es eine „reine Desinformation“, „nichts als eine Lüge“ vonseiten Rußlands sei, daß die Vereinigten Staaten hinter den Nord-Stream-Sprengungen steckten. Botschaftssprecher Girenko stellte klar: „Wir stufen den Vorfall als Akt des internationalen Terrorismus ein, der eine umfassende und unabhängige Untersuchung erfordert. Die USA, die behaupten, die Quelle der ‚ultimativen Wahrheit‘ zu sein, täten gut daran, von haltlosen Anschuldigungen gegen uns zum Handeln überzugehen. Zumindest zu versuchen, die eigene Nichtbeteiligung an der Zerstörung von Gaspipelines zu beweisen.“

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Die russische Seite werde nicht zulassen, daß das Thema der Sprengung dieser kritischen Energieinfrastruktur „stillgelegt“ werde, hieß es weiter. Vor allem angesichts der Tatsache, daß noch nichts über die offenbar auf dem Meeresboden verbliebenen Blindgänger bekannt sei.

Rußland hat außerdem für kommende Woche eine Sitzung des UN-Sicherheitsrates einberufen, um eine internationale Untersuchung der Explosionen an den Erdgasleitungen zu beantragen. (mü)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

11 Kommentare

  1. Peter Lüdin sagt:

    US-Präsident Joe Biden brauchte knapp neun Stunden, um von Washington nach Kiew zu gelangen.
    V. Putin und seine Armee in Verbund mit der Wagner-Truppe und den tschetschenischen Jihadkämpfern von Ramsan Kadyrow probieren das nun schon seit 12 Monaten, liegen aber immer noch im Dreck vor Bachmut…

  2. Spionageabwehr sagt:

    USA haben Deutschland und Frankreich VERRATEN

    Auch Frankreich ist Miteigentümer der Nordstream AG.

  3. Spionageabwehr sagt:

    Osama Bin Biden
    Wo unterscheidet sich BIN BIDEN noch von einem Bin Laden?

  4. Spionageabwehr sagt:

    Vor allem
    CHINA🇨🇳🇨🇳🇨🇳 macht das Thema jetzt zur Chefsache

    Das Pipelinesprenger-Imperium 🇺🇸🇮🇸🇬🇧🇵🇱 wird nun zerlegt.
    Die „Nato“ ist bereits in Auflösung.

    • Reichsbahner sagt:

      Tausche Island gegen Norwegen, dann stimmts!

    • Waldgang sagt:

      „Die „Nato“ ist bereits in Auflösung.“ -> Schön wär’s!!
      „Pipelinesprenger-Imperium“ mit den Flaggen – wunderbar einprägsam!!!

    • Deutsche Beobachtungsstelle sagt:

      „Die „Nato“ ist bereits in Auflösung.“ -> Schön wär’s!!
      „Pipelinesprenger-Imperium“ mit den Flaggen – wunderbar einprägsam!!!

      • Spionageabwehr sagt:

        @Waldgang
        @Deutsche Beobachtungsstelle
        Natürlich erlaubt der Zwingherr den Deutschen keinen formalen Austritt

        Aber hinter der Fassade der offiziellen Politik,
        also in Wirtschaft und Behörden,
        sinkt die Unterstützung für die Pipelinesprenger rapide.

  5. Hector sagt:

    Was soll unser Ampel-Kabarett denn auch schon groß zur Sprengung sagen? Sie wussten doch sicher schon im Vorfeld, dass Opa Biden aus Eigennutz die Pipeline sprengen würde. Vielleicht hat der grüne Wirtschaftsgrinch deshalb so stark auf Alterntiven zum russischen Gas gedrängt. Ich bin aber dennoch mal gespannt, was bei einer Sondersitzung herumkommt, wenn es denn überhaupt zu einer solchen kommen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.