Berlin. In der Bundesrepublik halten sich derzeit mehr als 600.000 Ausländer auf, deren Asylantrag abgelehnt wurde oder deren Flüchtlingsschutz abgelaufen ist.
Diese Zahl geht aus der Antwort des Innenministeriums auf eine entsprechende Anfrage des CSU-Politikers Johannes Singhammer hervor, aus der das Magazin „Cicero“ zitiert. Die Regierung beruft sich dabei auf Zahlen des Ausländerzentralregisters. Im Jahr 2013 wurden demnach nur knapp 15.000 Personen ab- oder zurückgeschoben. Weitere rund 10.000 ausreisepflichtige Ausländer seien im Rahmen freiwilliger Förderungen ausgereist, heißt es in der Antwort. (lp)