International

Blutiger Dauerkonflikt im Donbass: Bisher knapp 10.000 Menschen getötet
International
1

Blutiger Dauerkonflikt im Donbass: Bisher knapp 10.000 Menschen getötet

14. Dezember 2016
New York. In der Ukraine tobt seit dem prowestlichen Frontwechsel des Landes 2014 ein Bürgerkrieg. Kiew versucht die Unabhängigkeitsbestrebungen der östlichen Landesteile gewaltsam militärisch zu...
Frischer Wind im Weißen Haus: Trump will keine täglichen Geheimdienst-Briefings
International
0

Frischer Wind im Weißen Haus: Trump will keine täglichen Geheimdienst-Briefings

14. Dezember 2016
Washington. Der designierte US-Präsident Donald Trump hat einmal mehr die Lacher auf seiner Seite. Jetzt hat er dem TV-Sender Fox News gegenüber erklärt, daß er...
Orbán steht zu Konflikt mit Rumänien: „Es ist immer noch besser, wegen einer Aufrichtigkeit im Konflikt miteinander zu stehen, als unaufrichtig zu sein“
International
2

Orbán steht zu Konflikt mit Rumänien: „Es ist immer noch besser, wegen einer Aufrichtigkeit im Konflikt miteinander zu stehen, als unaufrichtig zu sein“

14. Dezember 2016
Budapest. Zwischen Rumänien und Ungarn gibt es massive Probleme wegen der ungarischen Minderheit in Rumänien. In Budapest sieht man deren Minderheitenrechte durch die Regierung in...
Gegen Illegale: Vier Kilometer lange Mauer in Calais fertiggestellt
International
4

Gegen Illegale: Vier Kilometer lange Mauer in Calais fertiggestellt

13. Dezember 2016
Calais. Auch in Frankreich gibt es jetzt die erste Mauer zur „Flüchtlings“abwehr. Sie wurde soeben in Calais fertiggestellt und soll das Aufspringen von Migranten auf...
no-cover
International
1

Ex-Kongreß-Berater: Aufhebung des Waffenembaros für syrische Rebellen ist „leichtsinnig und töricht“

13. Dezember 2016
Washington. Auch in den USA sorgt die Entscheidung der aus dem Amt scheidenden Obama-Regierung, auch technisch brisante Waffenlieferungen an die syrischen Rebellengruppen künftig zuzulassen, für...
Ungarischer Kanzleramtsminister: „Die EU will Ungarn in die Knie zwingen“
International
2

Ungarischer Kanzleramtsminister: „Die EU will Ungarn in die Knie zwingen“

13. Dezember 2016
Budapest. Die ungarische Regierung bleibt auf Oppositionskurs gegenüber Brüssel. Jetzt hat der ungarische Kanzleramtsminister János Lázár seine Überzeugung geäußert, daß Brüssel beim Thema...
no-cover
International
6

Zensur total: Schwedische Medien dürfen nicht mehr über Ausländerkriminalität berichten

12. Dezember 2016
Stockholm. Auch wenn es schwer vorstellbar ist, sind die schwedischen Medien den bundesdeutschen „Qualitätsmedien“ in Sachen Zensur einen guten Schritt voraus. In Schweden dürfen Straftaten,...
Washingtoner Kontroverse: Streit über russische Einmischung in den US-Wahlkampf
International
2

Washingtoner Kontroverse: Streit über russische Einmischung in den US-Wahlkampf

12. Dezember 2016
Washington. Die US-Schlapphüte gehen seit neuestem davon aus, daß Rußland den Präsidentschaftswahlkampf zugunsten von Donald Trump manipuliert hat. Der „Washington Post“ zufolge versorgten „Insider mit...
EU-Kommissionschef Juncker: USA nicht mehr bereit, für Europas Sicherheit zu sorgen
International
4

EU-Kommissionschef Juncker: USA nicht mehr bereit, für Europas Sicherheit zu sorgen

12. Dezember 2016
Maastricht. Es hat natürlich nichts mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump zu tun. Aber EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker mahnt die Europäer in letzter Zeit auffallend oft...
Unbekümmerter Amtsstil: Trump kommuniziert völlig unverschlüsselt
International
4

Unbekümmerter Amtsstil: Trump kommuniziert völlig unverschlüsselt

12. Dezember 2016
Washington. Der künftige US-Präsident Donald Trump treibt seine Umgebung mit seinem Amtsstil zur Verzweiflung. Trump kommuniziert, wie aus seiner Umgebung berichtet wird, nach wie vor...
Außenminister: Visegrad-Staaten sollen ihre Zusammenarbeit intensivieren
International
2

Außenminister: Visegrad-Staaten sollen ihre Zusammenarbeit intensivieren

12. Dezember 2016
Warschau. Die sogenannten Visegrad-Staaten – Polen, Ungarn, die Slowakei und die Tschechische Republik – wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Dafür haben sich jetzt die Außenminister Ungarns...
Nach Rücktritt des Premierministers: Frankreich verlängert Ausnahmezustand
International
2

Nach Rücktritt des Premierministers: Frankreich verlängert Ausnahmezustand

11. Dezember 2016
Paris. Angesichts der ungebrochenen Terrorgefahr will Frankreich den Ausnahmezustand bis Juli 2017 verlängern. Die anhaltende Bedrohung durch den Terrorismus mache diese Entscheidung notwendig, erklärte der...
no-cover
International
1

Folgenschwere Entscheidung: Obama hebt Bewaffnungsverbot für syrische Rebellen auf

11. Dezember 2016
Washington. Die aus dem Amt scheidende Obama-Regierung läßt offenbar nichts unversucht, um der neuen US-Administration möglichst viele Probleme in den Weg zu legen. Jetzt hat...