Zuckerbrot und Peitsche: Trump ruft überraschend den Frieden aus

25. Juni 2025
Zuckerbrot und Peitsche: Trump ruft überraschend den Frieden aus
International
0
Foto: Symbolbild

Washington/Teheran. Eine sensationelle Wende im Iran-Israel-Krieg: US-Präsident Donald Trump hat am Montagabend (mitteleuropäischer Zeit) mehrere Nachrichten auf seinem Kanal im sozialen Netzwerk „Truth social“ veröffentlicht und dabei – nach dem vorangegangenen iranischen Raketenangriff auf mehrere US-Basen in der Golfregion – überraschend eine Friedenslösung verkündet.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

In einer der Nachrichten bezeichnete Trump den iranischen Vergeltungsschlag als „sehr schwache Antwort“. Insgesamt habe Iran 14 Raketen abgefeuert, von denen 13 abgewehrt worden seien. Eine weitere Rakete habe man „freigelassen“, da ihre Flugrichtung nicht bedrohlich gewesen sei. Es habe bei dem Angriff keine Verletzten und auch keine ernsthaften Schäden gegeben, so Trump. Er hoffe, daß es nach diesem Schlag keinen weiteren „Haß“ mehr gebe. Trump dankte Iran außerdem für die Vorwarnung, die man vor dem Angriff erhalten habe.

Tatsächlich gab es am Montagabend Meldungen gegeben, wonach Teheran Washington zwei Stunden vor seinem Raketenangriff gewarnt habe. Offiziell steht fest, daß zumindest die Regierung von Qatar gewarnt worden ist.

In einer zweiten Nachricht dankte der US-Präsident dem Emir von Qatar „für alles, was er für den Frieden in der Region getan hat“. Es seien auch keine Einwohner Qatars bei dem iranischen Schlag verwunden worden, fügte er hinzu.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

In der dritten und kürzesten Nachricht schrieb der US-Präsident (in Großbuchstaben): „Glückwunsch, Welt, nun ist Zeit für Frieden!“

Nach Angaben des Pentagons gab es bei dem iranischen Angriff auf die US-Militärbasis in Qatar keine Todesopfer oder Verletzte unter dem US-Personal. Der Luftwaffenstützpunkt Al Udeid sei mit ballistischen Raketen kurzer und mittlerer Reichweite angegriffen worden, erklärte ein Vertreter des Ministeriums. Die Lage werde weiterhin genau beobachtet, hieß es weiter.

Iran hatte als Antwort auf das US-Bombardement der iranischen Atomanlagen ballistische Raketen auf Al-Udeid abgefeuert, von denen mehrere an ihrem Ziel eingeschlagen sein sollen. Die genaue Zahl der gestarteten Raketen ist noch unklar. Kurz zuvor hatte Qatar den Luftraum geschlossen.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Das Pentagon hat den Angriff inzwischen bestätigt. Die US-Flugzeuge, die ansonsten in Al-Udeid stationiert sind, waren schon vor Tagen abgezogen worden.

2020 hatte es nach dem Mord am iranischen General Quasem Soleimani durch die Vereinigten Staaten im Irak als Reaktion des Iran einen ähnlichen Raketenangriff auf einen US-Stützpunkt gegeben, vor dem ebenfalls zuvor gewarnt worden war. (mü)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert