Das war zu erwarten: nach dem Beschluß, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern, gibt es kein Halten mehr. Nachdem Polen und Großbritannien bereits vorgeprescht sind, fordern jetzt erste Stimmen auch in Berlin, der Ukraine darüber hinaus auch Kampfjets zu schicken.
Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<
Zu ihnen gehört CDU-Friedrich Merz – er hält es für möglich, daß Deutschland auch Kampfjets an die Ukraine liefert. „In diesem Krieg ist leider gar nichts auszuschließen“, sagte Merz dem „stern“. Er könne die Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymir Selenskyi nach Kampfflugzeugen durchaus nachvollziehen, betonte Merz im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz am Wochenende.
Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<
Auch der FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber sprach sich auf „ntv“ dafür aus, Kampfflugzeuge zu liefern. Er denkt dabei an ältere russische Mig-29 Jets. Ob außer Polen auch Deutschland solche Maschinen aus Beständen der früheren DDR-Volksarmee liefern könnte, ließ Faber offen. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ziert sich noch – die Frage stehe „derzeit nicht im Fokus“, sagte er. (rk)
Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!
Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin
Wenn die bösen Buben/Pipelinesprenger
locken
gehe nicht hin