Clan-Kriminalität in Deutschland: Wie Kriminelle den Staat übernehmen

10. Juli 2025
Clan-Kriminalität in Deutschland: Wie Kriminelle den Staat übernehmen
National
0
Foto: Symbolbild

Berlin. Selbst die Öffentlich-Rechtlichen können die Realität in Deutschland nicht mehr komplett ausblenden. Eine aufsehenerregende ZDF-Dokumentation enthüllte jüngst, wie weit der Einfluß krimineller Clans im Land bereits reicht. Entgegen der verbreiteten Annahme beschränkt sich deren Wirken längst nicht mehr nur auf Großstädte wie Berlin oder das Ruhrgebiet – die Clan-Strukturen haben sich mittlerweile flächendeckend über die gesamte Republik ausgebreitet.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Unter dem Titel „Kriminelle Clans in Deutschland“ zeigte das ZDF anhand exklusiver Recherchen, wie diese Netzwerke nicht nur den Drogenhandel kontrollieren und immense illegale Vermögen anhäufen, sondern zunehmend auch staatliche Institutionen unterwandern. „Es herrscht auch bei der Polizei auf manchen Dienststellen Verzweiflung“, räumt ein LKA-Ermittler vor laufender Kamera ein und fügt hinzu: „Immer wenn wir große Telefonüberwachungsverfahren hatten, sind immer wieder Polizisten in diese Verfahren hineingefallen. Das ist Wahnsinn, man glaubt es kaum.“

Aktuelle Ermittlungen belegen die besorgniserregende Entwicklung: mehrere Polizeibeamte sollen an einem Clan-Brennpunkt gegen hohe Geldsummen und Luxusgüter interne Informationen weitergegeben haben. „Man geht am nächsten Tag ganz anders in den Dienst, weil man große Angst hat, daß sich der Kollege gegenüber oder die Kollegin im Nachbarbüro ebenfalls hat kaufen lassen“, beschreibt ein betroffener Beamter die Situation.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Besonders alarmierend sind die Enthüllungen über die angebliche Infiltration von Zollbehörden. Ein Insider bringt es auf den Punkt: „Wer den Zoll in der Hand hat, kann fast machen, was er will. Das ist das Tor für viele Geschäfte.“ Karin Holloch von Transparency International Deutschland warnt vor den neuartigen Methoden der Clans: „Das ist für die Korruptionsforschung ein relativ neuer Bereich, weil das, was Clans entwickelt haben, wie sie Korruption für ihre kriminellen Ziele nutzen, eine Kombination aus verschiedenen Methoden ist, die wir in den Jahren zuvor so vielleicht noch gar nicht gesehen haben.“

Die Dokumentation, die auf dem Streaming-Portal des ZDF abrufbar ist, zeichnet das Bild eines systematischen Machtverlustes staatlicher Institutionen, bei dem Geld gegen Loyalität und Einfluß durch Erpreßbarkeit getauscht wird – ein Teufelskreis, der die Fundamente des Rechtsstaates untergräbt. (rk)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert