Wegen verschlechterter Sicherheitslage: Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt

23. Juni 2025
Wegen verschlechterter Sicherheitslage: Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt
National
0
Foto: Symbolbild

Wien. Das ist der Preis der offenen Grenzen: im diesjährigen „Global Liveability Index 2025“ der „Economist Intelligence Unit“ (EIU) mußte Wien seinen Spitzenplatz als lebenswerteste Stadt der Welt an Kopenhagen abgeben. Die österreichische Hauptstadt, die diesen Titel in den vergangenen Jahren mehrfach für sich beanspruchen konnte, wurde von der dänischen Metropole überholt, die Bestnoten in den Kategorien Stabilität, Bildung und Infrastruktur erhielt und somit vom zweiten auf den ersten Rang aufstieg.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Wien teilt sich nun mit Zürich den zweiten Platz, da beide Städte identische Punktzahlen erzielten. Auf den folgenden Positionen finden sich Melbourne und Genf, gefolgt von Sydney, Osaka, Auckland, Adelaide und Vancouver. Der Index bewertet insgesamt 173 Städte weltweit anhand von 30 Kriterien aus den Bereichen Gesundheit, Kultur und Umwelt.

Den Ausschlag für Wiens Abstieg gab laut „Economist“ vor allem eine Verschlechterung im Sicherheitsbereich. Während die Stadt im Vorjahr noch die volle Punktzahl von 100 im Stabilitätsindex erreicht hatte, waren es diesmal nur noch 95 Punkte. Dieser Rückgang ist auf zwei vereitelte Terroranschläge zurückzuführen – einer richtete sich gegen ein geplantes Konzert von Taylor Swift, der andere gegen den Westbahnhof. Diese Vorfälle wirkten sich negativ auf den Stabilitätswert aus, der Risiken wie Terrorismus, Unruhen und militärische Konflikte mißt. Dabei sind die auch in der österreichischen Hauptstadt mittlerweile fast täglichen Messerattacken offenbar noch gar nicht in die Statistik eingeflossen.

Bereits 2021 hatte Wien im Ranking einen deutlichen Rückschlag erlitten, damals bedingt durch die Auswirkungen der Corona-„Pandemie“, und war auf Rang zwölf abgerutscht. Die letzten Plätze des aktuellen Index belegen Damaskus (Syrien), Tripolis (Libyen), Dhaka (Bangladesch), Karachi (Pakistan) und Algier (Algerien). (mü)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert