Der „Flüchtlings“-Import geht weiter: Über 13.000 Schwarzafrikaner dürfen sich freuen

9. März 2025
Der „Flüchtlings“-Import geht weiter: Über 13.000 Schwarzafrikaner dürfen sich freuen
National
1
Foto: Symbolbild

Berlin/Göttingen. Der ungebrochene Import von Afghanen nach Deutschland ist nicht die einzige Maßnahme, mit der die Noch-Bundesregierung den Bevölkerungsaustausch vorantreibt. Am vorvergangenen Donnerstag ließ sie 220 Schwarzafrikaner einfliegen, die zuvor in kenianischen Lagern lebten.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Offiziell teilte das Bundesamt für Flüchtlinge und Migration (BAMF) mit, „daß es sich nicht um Menschen mit kenianischer Staatsangehörigkeit handelt, sondern um Menschen, die aus anderen Staaten (zumeist Südsudan oder Somalia) geflüchtet waren und bislang in Flüchtlingslagern im Staat Kenia gelebt haben, in den allermeisten Fällen handelt es sich hier um Familien, oftmals auch alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern.“

Die Menschen seien von Deutschland „im Rahmen eines EU-Resettlement-Programms aus Kenia aufgenommen“ worden. Nach ihrer Ankunft in Hannover wurden sie mit Bussen zur Erstaufnahmeeinrichtung in Friedland südlich von Göttingen gebracht. Sie sollen dann in den nächsten Wochen auf verschiedene Bundesländer verteilt werden.

Beim erwähnten „Resettlement“-Programm handelt es sich um ein zwischen der Bundesregierung und dem UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR ausghandeltes Projekt. Für die Jahre 2024 und 2025 ist dabei ein Kontingent von 13.100 umgesiedelten „Flüchtlingen“ vorgesehen, davon 6.540 für das Jahr 2024 und 6.560 für 2025. (rk)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

Ein
Kommentar

  1. Peter Lüdin sagt:

    Freiflug direkt in die lebenslange Sozialhilferente…

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert