Das neue Amerikabild der Europäer: USA werden zum „Sicherheitsrisiko“

6. März 2025
Das neue Amerikabild der Europäer: USA werden zum „Sicherheitsrisiko“
International
0
Foto: Symbolbild

Brüssel. Nach der Kehrtwende in der amerikanischen Ukrainepolitik driften Europäer und Amerikaner rasch auseinander. Dabei sind auch ungewohnte Töne zu hören. In den Augen mancher Europäer werden die USA plötzlich gar zum „Sicherheitsrisiko“.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

So bereitet es dem österreichischen Politikwissenschaftler und Militärexperten Gustav Gressel Kopfschmerzen, daß Washington nun die Militärhilfe für die Ukraine einstellen will. Der Experte sieht ein Problem darin, daß der Rüstungsnachschub in die Ukraine – und damit der Krieg – zum Erliegen kommen könnte. Bei bestimmten Munitionsklassen, zum Beispiel „Patriot“-Flugabwehrraketen, gebe es die Schwierigkeit, daß „entsprechende Qualität“ nur in den USA zu beschaffen sei. Auch die Europäer würden noch auf Jahre hinaus von Rüstungsgütern aus den Vereinigten Staaten abhängig sein.

Dann wird Gressel deutlich: die USA könnten gar zu einem „Sicherheitsrisiko“ werden – nämlich, indem sie ihre Sanktionen gegen Rußland aufheben. Gressel fordert für diesen Fall, daß die Europäer dann „sehr schnell extraterritoriale Sanktionen“ gegen Firmen beschließen, die Rüstung nach Rußland liefern. „Darauf haben wir uns nicht vorbereitet.“ Rußland könne den Krieg nun zu besseren Bedingungen fortsetzen. „Die Kriegsgefahr in Europa ist erschreckend hoch“, so der österreichische Experte. (mü)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert