Trump über NATO-Mitgliedschaft der Ukraine: „Könnt ihr vergessen!“

2. März 2025
Trump über NATO-Mitgliedschaft der Ukraine: „Könnt ihr vergessen!“
International
1
Foto: Symbolbild

Washington/Kiew. Die nächste schallende Ohrfeige aus Washington: US-Präsident Donald Trump hat einen NATO-Beitritt der Ukraine – bislang eines der zentralen Kriegsziele der NATO und der EU – kategorisch ausgeschlossen. „Ich kann euch sagen, daß ihr die NATO vergessen könnt“, sagte er bei einer Kabinettssitzung auf die Frage einer Journalistin.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Dann bewies er Geschichtskenntnis: die Debatte über den Beitritt zum westlichen Militärbündnis sei „wahrscheinlich der Grund gewesen, warum die ganze Sache angefangen hat.“ Tatsächlich hatte Kremlchef Putin im Winter 2021/22 bei zahlreichen Gelegenheiten deutlich gemacht, daß ein NATO-Beitritt Kiews eine „rote Linie“ sei und von Moskau mit militärischen Maßnahmen beantwortet werden würde.

US-Vizepräsident J.D. Vance, der bei der Kabinettssitzung ebenfalls zugegen war, schaltete sich ein und kritisierte, Trump würde jedes Mal, wenn er diplomatische Beziehungen aufnehme, „vorschnell vorgeworfen“, Zugeständnisse an Rußland zu machen. Aber: „Er hat niemandem irgendetwas zugestanden“, sagte Vance. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hatte bereits bei einem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel vor zwei Wochen klargestellt, daß eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine nach dem Ende des Krieges nicht realistisch sei.

Noch bis vor wenigen Monaten stellte sich die NATO auf den Standpunkt, daß der Weg der Ukraine in das Militärbündnis nicht mehr aufgehalten werden könne. (mü)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

Ein
Kommentar

  1. Mark sagt:

    Was mir persönlich an der jetzigen US-Administration gefällt: Die kochen es den Herrschaften und Kriegstreibern mal so richtig! Das mit der von Moskau bezeichneten „Roten Linie“ war richtig, denn das weitere Ziel einer überstaatlichen Nomenklatura war klar umrissen: Russland sollte quasi zerschlagen und in kleinere Staatsgebiete aufgespalten werden. Trump liegt hier vollkommen richtig, wenn er für diese Herrschaften keinen Finger rührt. Im übrigen wäre ein souveräner und neutraler Staat Ukraine besser. Ein Land, das neutral ist, bleibt handlungsfähig und fällt niemandem in den Rücken – und provoziert auch keine Kriege, wie es in der Vorgeschichte eines „russischen Überfalls“ eben der Fall war.

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert