Wenn US-Militärhilfen wegfallen: Der Ukraine bleiben noch sechs Monate

1. März 2025
Wenn US-Militärhilfen wegfallen: Der Ukraine bleiben noch sechs Monate
International
2
Foto: Symbolbild

Kiew/Washington. Die Ukraine steht militärisch derzeit mit dem Rücken zur Wand. Daß man ohne weitere US-Unterstützung in eine kritische Situation geraten würde, räumte jüngst auch der ukrainische Präsident Selenskyj ein.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Auch führende westliche Experten gelangen zu dieser Einschätzung. Das „Wall Street Journal“ (WSJ) befragte einige von ihnen und veröffentlichte ihre Expertisen kürzlich. So schätzt Celeste Wallander, Ex-Mitarbeiterin im Bereich internationale Sicherheitsfragen im US-Verteidigungsministerium, zwar, daß die Ukraine noch bis Mitte des Jahres „durchhalten“ könne, da sie erst kurz vor der Amtseinführung von Präsident Trump umfangreiche Lieferungen aus den USA erhalten habe. Für andere Fachleute ist die Beendigung der amerikanischen Militärhilfe dagegen ein Worst-Case-Szenario.

Das WSJ weist unter Hinweis auf einen ungenannten westlichen Experten darauf hin, daß die Ukraine derzeit immer noch rund 55 Prozent ihrer Militärausrüstung selbst produziert. 20 Prozent entfallen auf US-amerikanische und 25 Prozent auf europäische Lieferungen. Selbst 2,5 Millionen Artillerie- und Mörsergranaten könne die Ukraine pro Jahr selbst herstellen, während die USA über die gesamte Dauer der Kämpfe hinweg etwa drei Millionen Artilleriegranaten geliefert hätten.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Tomáš Kopečný, der Beauftragte der tschechischen Regierung für den Wiederaufbau der Ukraine, unterstreicht dennoch: „Einen Partner zu haben, der einen mit Militärtechnologie höchster Qualität beliefert, ist in einigen Bereichen per definitionem unverzichtbar.“

Auch nach Auffassung des früheren ukrainischen Außenministers Dmitri Kuleba ist die Aussicht einer Einstellung der Waffenlieferungen das stärkste Druckmittel gegen Kiew. Seiner Einschätzung nach blieben der Ukraine noch sechs Monate, ehe sich der Mangel an westlicher Unterstützung kritisch auswirken würde. (mü)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

2
Kommentare

  1. Bernd Sydow sagt:

    Laut Untersuchungen von US-Militärexperten wird die Ukraine ohne weitere US-Waffenlieferungen – von Trump wird sie diese mit Sicherheit nicht erhalten! – im äußersten Fall noch bis Mitte des laufenden Jahres „durchhalten“, was ja wohl bedeutet, daß die ukrainischen Streitkräfte dann kapitulieren müssen. Wäre es da nicht klüger, die Milliarden Finanzmittel, anstatt sie für einen sinnlos gewordenen Verteidigungskampf zu verpulvern, für den Wiederaufbau der weitgehend zerstörten ukrainischen Städte auf die hohe Kante zu legen. Wie ich Selenskyj einschätze, hat er bisher den Krieg aus purer Eitelkeit ohne Rücksicht auf sein Volk weitergeführt, obwohl Militärexperten bereits seit Monaten warnen, die Ukraine könne den Krieg auch mit westlicher Unterstützung gegen die Atommacht Rußland nicht gewinnen.

    Was ist eigentlich aus der von Selenskyj seinerzeit angekündigten „Gegenoffensive“ gegen den russischen Präventivangriff geworden, der zum Ziel hatte, den NATO-Beitritt der Ukraine zu verhindern? Davon spricht heute niemand mehr!

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert