Kiew ehrt deutschen Friedensflieger: „Mathias Rust-Drohnenschwarm“ gegen Moskau?

2. April 2023

Kiew. Im Augenblick ist noch unklar, ob es sich nur um einen Propagandaknaller handelt oder ob mehr dahintersteckt: die ukrainische Führung hat jetzt angekündigt, zur Vergeltung für die zahlreichen russischen Drohnenangriffe mit einem eigenen „Drohnenschwarm Mathias Rust“ zurückschlagen. Der Name geht auf den deutschen Piloten zurück, der im Kalten Krieg in Moskau vor dem Kreml landete.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Der Sekretär des Nationalen Sicherheitsrats der Ukraine, Olexij Danilow, kündigte am Mittwoch in Abstimmung mit Präsident Selenskyj Gegenschläge mit einem Drohnenschwarm an. Die Ukraine verfüge über „mehrere tausend Drohnen mit einer Reichweite von bis zu 3000 Kilometern“, verbreitete Danilow auf Twitter.

Nach Angaben der Agentur Unian ist das ukrainische Militär in den vergangenen Monaten mit einer unbekannten Menge von Drohnen aufgerüstet worden. Zuletzt hatte es mehrfach Berichte über ukrainische Drohnenangriffe auf russisch besetzte Gebiete, aber auch auf Rußland selbst gegeben.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Der damals 19jährige deutsche Privatpilot Mathias Rust war am 28. Mai 1987 mit einer einmotorigen Cessna auf der Moskwa-Brücke vor dem Kreml gelandet. Rust gelang es damals, die gesamte sowjetische Flugabwehr zu unterfliegen. Er wollte mit seiner Aktion für den Weltfrieden demonstrieren. Sein Flug nach Moskau zog eine Säuberungswelle in der Führungsebene des sowjetischen Militärs nach sich.

Eine weitere Anekdote mit historischen Anklängen: die ukrainische Armee hat seit einigen Wochen begonnen, auf ihre Militärfahrzeuge Balkenkreuze anzubringen, wie sie auf den Fahrzeugen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg als Erkennungsmerkmal der deutschen Armee zu sehen waren. Auch hiermit soll den Russen provokativ entgegengetreten werden. (mü)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

5
Kommentare

  1. Deutsche Haltung sagt:

    Das ist keine „Ehrung“ für den Friedensflieger!
    Missbrauch des Nanens ist das zu nennen!

  2. Ali Baba sagt:

    Damals gab es in den russischen militaerischen Kraeften /besonders in der Luftwaffe/
    scharfe „Kaempfe“. Deshalb erlaubten die einen M. Rust in Moskau zu landen, um die die anderen zu diskreditieren. Da liegt die Katze begraben..

  3. Walhalla_336 sagt:

    Simply ridiculously!

  4. na,ja sagt:

    Die Ukrine will damit deutlich zeigen, dass Deutschland sich im Krieg mit Rußland befindet.

  5. Peter Lüdin sagt:

    Die Russen und ihre Unterstützer verdrängen immer noch, dass sie für eine ganz lange Zeit die Parias in der freien Welt sein werden. Niemand wird ihnen vertrauen, niemand wird wieder eine enge wirtschaftliche Beziehung mit Russland eingehen. Die osteuropäischen Länder werden hohe Hürden bei einer möglichen Annäherung nach V. Putin bauen.
    Die kleine Freiheit in der nach- Sowjetzeit hat sich inzwischen in Luft aufgelöst.

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert