Rekordverdächtig: US-Rüstungsetat jetzt zehnmal so groß wie der russische

15. März 2023
Rekordverdächtig: US-Rüstungsetat jetzt zehnmal so groß wie der russische
International
4
Foto: Symbolbild

Washington/Moskau. Der Rüstungshaushalt der USA hat ein neues Rekordhoch erreicht – er liegt jetzt bei 886 Milliarden US-Dollar. Dabei sind die USA offiziell derzeit an keinem Krieg beteiligt. Aber immer neue Hilfslieferungen an die Ukraine treiben die Militärausgaben in die Höhe.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Von der Gesamtsumme gehen 842 Milliarden Dollar direkt an das Verteidigungsministerium, 44 Milliarden Dollar an verteidigungsbezogene Projekte wie etwa das FBI.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Im Vorjahr lagen die Verteidigungsausgaben noch bei 858 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: das Verteidigungsbudget Rußlands im Jahr 2023 beträgt (Stand: 24. Februar 2023) rund 82,6 Milliarden US-Dollar. Das ist nicht einmal ein Zehntel des amerikanischen Rüstungsetats. (mü)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

4 Kommentare

  1. Mark sagt:

    Damit fangen die USA spätestens jetzt an, ihr Imperium zu überdehnen. Die Kosten trägt der amerikanische Steuerzahler, dem immer mehr aufgebürdet werden soll, mitsamt eines Überwachungsregimes durch das FBI. Das freieste Land der Welt? – Das waren die USA zu keiner Zeit. Der Normalbürger verbraucht dort auch nur seine Kräfte in Arbeit, Konsumieren, und Rechnungen bezahlen. Und für die individuellen Probleme aller Art gibt es Medikamente, ohne dass sich der Sinn dieses Materialismus je erschliessen wird.

    Aber die Nomenklatura will natürlich ihre aufgekaufte Ukraine halten. Mitsamt lukrativ betriebener Landwirtschaft, Rohstoffen und ihrer Machtposition.

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.