Deutsche Abschiebepleite: Zwei Drittel aller Ausländer-Rückführungen scheitern

10. März 2023
Deutsche Abschiebepleite: Zwei Drittel aller Ausländer-Rückführungen scheitern
National
3
Foto: Symbolbild

Berlin/Wiesbaden. Die deutsche Asylpolitik bleibt ein Trauerspiel: rund zwei Drittel der Abschiebungen von Asylanten aus Deutschland scheitern. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr 12.945 Abschiebungen vollzogen. Allerdings hätten gleichzeitig 23.337 Abschiebemaßnahmen nicht vollstreckt werden können.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Gründe für die gescheiterten Abschiebungen waren unter anderem geplatzte Flüge oder die Abwesenheit der betroffenen Abschiebekandidaten am Ausreisetag. Der innenpolitische Sprecher der Union im Bundestag, Alexander Throm (CDU), erklärte Medien gegenüber: „Deutschland befindet sich in der schwersten Migrationskrise seit 2016. Da muß eine erfolgreiche Rückführungspolitik Priorität in Bund und Ländern sein.“

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Throm warf der Ampel-Koalition vor, nichts von ihrer angekündigten „Rückführungsoffensive“ umgesetzt zu haben. Dabei bezog er sich auf den Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP. Dort ist nämlich festgehalten: „Nicht jeder Mensch, der zu uns kommt, kann bleiben. Wir starten eine Rückführungsoffensive, um Ausreisen konsequenter umzusetzen, insbesondere die Abschiebung von Straftätern und Gefährdern.“

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Mit Stand vom 31. Dezember befanden sich laut Ausländerzentralregister insgesamt 304.308 vollziehbar ausreisepflichtige Menschen in Deutschland, davon konnten sich 248.145 Personen über eine Duldung freuen. (tw)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

3 Kommentare

  1. Paul Buchfeld sagt:

    Eine Duldung ist hierzulande das gleiche wie eine Aufenthaltsgenehmigung. Ich weiß gar nicht warum es dieses Wort Duldung überhaupt gibt. Entweder Aufenthaltsablehnung oder in ganz seltenen Fällen Aufenthaltsgenehmigung. Mehr Umschreibungen für eine Migration darf es nicht geben.

  2. Peter Lüdin sagt:

    Der Flüchtlingsexperte Professor Colier von der Universität Oxford fasste hier die wesentlichen Punkte verfehlter europäischer Flüchtlingspolitik zusammen.
    „Faz – Es ist tragisch, junge Afrikaner zur Migration zu verlocken“

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.