Islamismus-Förderung mit Steuergeldern: 300.000 Euro für fragwürdige Initiative

2. Dezember 2022
Islamismus-Förderung mit Steuergeldern: 300.000 Euro für fragwürdige Initiative
Kultur & Gesellschaft
4
Foto: Symbolbild

Berlin. Klare Präferenzen läßt die „Integrations“-Beauftragte der Bundesregierung erkennen: diese wird 2022 und 2023 knapp 300.000 Euro an Steuergeldern für das angeblich „antirassistische“, tatsächlich aber eher islamismusverdächtige Projekt „Claim Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit“ investieren.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Staatsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) höchstpersönlich war im Juni Schirmherrin der „Claim“-Kampagne „Antimuslimischer Rassismus“. Aber „Claim“ ist selbst höchst verdächtig.

Denn: im Delegiertenkreis der Organisation sitzen Mitglieder des Vereins „Inssan“, bei dem es laut Berliner Verfassungsschutz Anhaltspunkte für Verbindungen zur radikal-islamistischen Muslimbruderschaft gibt. Dem früheren Geschäftsführer Mohamad Hajjaj wurden Verbindungen zu den radikalislamischen Muslimbrüdern attestiert. „Inssan“-Mitglieder haben auch Beziehungen zum „Islamischen Kultur- und Erziehungszentrum“, das als Treffpunkt von Hamas-Anhängern gilt.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Nach Informationen der „Bild“-Zeitung kooperierte „Claim“ 2021 auch mit dem „Kollektiv gegen Islamophobie Belgien“ (CCIB), einem Ableger des „Kollektivs gegen Islamophobie Frankreich“ (CCIF). Letzteres wurde nach dem Mord an dem Lehrer Samuel Paty in Frankreich verboten. Dieser war auf offener Straße von einem Islamisten enthauptet worden, weil er im Unterricht die aus der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ bekannten Mohammed-Karikaturen verwendet hatte.

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, immerhin im Rang einer Staatsministerin, will von Islamismus bei „Claim“ nichts wissen. In schlechtem Deutsch ließ sie mitteilen, daß „islamistische Positionen“ im Projekt „keinen Einklang“ [sic] fänden.

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Der Islamismus-Experte Ahmad Mansour ist hingegen in Sorge: „Ich habe Zweifel an Frau Alabali-Radovans Verständnis von Demokratie und Integration. Natürlich gibt es Muslimfeindlichkeit, die Regierung arbeitet hier mit den falschen zusammen!“ erklärte er. Nach Mansours Informationen traf sich die SPD-Staatsministerin auch mit anderen Vertretern des politischen Islam: „Da steckt ein System dahinter!“ (rk)

Fordern Sie hier ein kostenloses Leseexemplar des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! an oder abonnieren Sie hier noch heute die Stimme für deutsche Interessen!

Folgen Sie ZUERST! auch auf Telegram: https://t.me/s/deutschesnachrichtenmagazin

4 Kommentare

  1. Meyer sagt:

    Mit Fr.Reem Alabali-Radovan hat man offensichtlich den Bock zum Gärtner gemacht .Ich finde es immer wieder peinlich und beschämend für D wenn man Personen mit (islamischen) Migrahigru zu Integrations-und Gleichstellungsbeauftragten macht.

  2. Peter Lüdin sagt:

    Die Umvolkung läuft seit 1960 offiziell und statistisch seit 1975. 2015 ist es den meisten nur das erste Mal aufgefallen

  3. Bernd Sydow. sagt:

    Der politische Islam (Islamismus) ist der Todfeind unserer Demokratie. Dessen Vereine und Gruppierungen und Initiativen mit deutschen Steuergeldern zu fördern, ist nichts anderes als Verrat am deutschen Volk! Aber das ist meiner Kenntnis nach – wie auch andere katastrophale politische Entscheidungen – kein Straftatbestand. Folglich werden den Deutschen jene Politiker, die den politischen Islam in unserem Lande fördern, auch weiterhin erhalten bleiben.

    Mit dieser Toleranz und Duldsamkeit schaufeln die Michel-Deutschen ihr eigenes Grab. Ihnen ist wirklich nicht mehr zu helfen!

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.