Putin über Lenin: „Eine Atombombe unter Rußland gelegt“

22. Januar 2016
Putin über Lenin: „Eine Atombombe unter Rußland gelegt“
International
13
Foto: Symbolbild

Moskau. Der russische Präsident Putin überrascht die Welt mit einer für Russen bemerkenswerten Einsicht. Er hat dem Begründer der Sowjetunion, Lenin, am Rande einer Sitzung des Forschungsrats in Moskau jetzt eine destruktive Rolle in der Geschichte bescheinigt. Lenin, sagte Putin, habe das „historische Rußland zerstört“.

Nach Angaben russischer Medien wurde der Kremlchef noch deutlicher: Unter Lenin sei „unter Rußland eine Atombombe gelegt worden“, soll Putin gesagt haben. Dabei verwies der Staatschef auf die Idee der Bolschewiki von einer „Autonomisierung“ der damaligen russischen Regionen.

Diese Tätigkeit habe im Ergebnis zum Zerfall der Sowjetunion geführt. „Unter das Gebäude, das Rußland hieß, legte man eine Atombombe, die dann in die Luft ging.“ (mü)

13
Kommentare

  1. Der Rechner sagt:

    Offensichtlich hat Putin etwas gegen Autonomie und Selbsbestimmung.

    Er möchte ein neuer Zar werden über einem möglichst großen russischen Imperium.

    In einem Europa der freien Völker haben solche Bestrebungen nichts verloren.

  2. olli sagt:

    Ich fände eine Sezession Bayerns aus Deutschland und aus der EU formidabel. Auch eine Wirtschafts- und Militärkonföderation Bayerns mit der schweizerischen Eidgenossenschaft wäre sehr sinnvoll.

    So schlecht ist der Autonomiegedanke mitnichten. Kommt halt drauf an, auf welcher Seite man steht, nicht wahr?

Schreibe einen Kommentar

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 2000 begrenzt.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert