Aktuelle
Ausgabe

Interesse an der aktuellen Ausgabe des Deutschen Nachrichtenmagazins ZUERST! Dann besuchen Sie unseren Netzladen und sichern sich Ihre brandaktuelle Nummer: https://lesenundschenken.de/Zeitschriften/Zuerst/

TITEL

Importierte Messergewalt
In Deutschland greifen immer mehr Migranten zur Stichwaffe

„Jeder kann Opfer werden“
Der Polizist und AfD-Bundestagsabgeordnete Martin Hess über die grassierende Messergewalt in Deutschland

DEUTSCHLAND

Eine aus der „Community“
Sophie Koch ist die neue Queer-Beauftragte

Die Rechnung kommt später
Der Haushaltsentwurf von SPD-Finanzminister Klingbeil setzt auf kurzfristige Beruhigung – und gigantische Schulden

Linksgrünes Gesinnungsurteil
Unter Führung eines einschlägigen Richters untersagt ein Verwaltungsgericht Zurückweisungen an der Grenze

Kulturkampf ums Richteramt
Union und SPD zerstreiten sich wegen der Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht

Überfälliges Manifest
Zahlreiche SPD-Prominente fordern eine drastische Umkehr in der Außenpolitik

„Vor Ort ansetzen“
ZUERST! sprach mit dem AfD-Spitzenkandidaten Ulrich Siegmund über seine Ziele für Sachsen-Anhalt

Das Ende des Blindflugs
Der Bundesnachrichtendienst bekommt einen neuen Chef

Inspektor Palantir, übernehmen Sie!
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag sieht KI-Verbrechensbekämpfung und noch mehr digitale Überwachung vor

Prestigeprojekt mit Tücken
Die Beschaffung der amerikanischen F-35-Kampfjets durch die Bundeswehr

Im Gleichschritt zur Linientreue
Unter Pistorius wird die politische Gleichschaltung des Militärs fortgesetzt

Tag der verpaßten Chancen
Der „Veteranentag“ klammert sich ängstlich an das Grundgesetz

Diebstahl ohne Konsequenzen
Milliarden-Schäden durch Ladendiebe

„Willkürlich und amateurhaft“
Gerhard Wisnewski über den Versuch, sein Werk mit Warnhinweisen zu versehen

Maskendeals für 6,4 Milliarden Euro
Jens Spahn (CDU) holt seine Maskenbeschaffung zur Corona-Zeit ein

Einbürgerungen zu verschenken
Ein Einbürgerungs-Tsunami fegt über Deutschland

Die Entdeckung des Sozialbetrugs
Bundessozialministerin Bärbel Bas will „mafiöse Strukturen“ bei ausländischen Bürgergeld-Beziehern bekämpfen

ÖSTERREICH

Der Alptraum von gestern
FPÖ-Anfrage enthüllt Regierungsversagen in der Corona-Politik

Keine „Drückeberger“
Der Zivildienst bleibt für Österreichs Sozialwesen unentbehrlich

INTERNATIONAL

Rückführungsdruck wirkt
Nach einem Gerichtsurteil will Griechenland seine Einwanderungsgesetze verschärfen

Brüssels NGO-Kumpanei
Die EU-Kommission finanziert linksgrünen Lobbyismus

Kein Dienst der leisen Töne
Erstmals steht demnächst eine Frau an der Spitze des britischen MI6

Pragmatismus statt Dogmatismus
Die britische Regierung steckt Steuermilliarden in ein neues Atomkraftwerk

Im Migrationswahlkampf
Geert Wilders sprengte aus Unzufriedenheit mit der Asylpolitik die niederländische Mitte-rechts-Regierung

Pride als Politikum
Wie die EU Budapest zur Bühne linker Propaganda machte

Auf tönernen Füßen
Das von US-Präsident Trump eingefädelte Abkommen zwischen Ruanda und der Republik Kongo hat seine Bewährungsprobe noch vor sich

WIRTSCHAFT

Jetzt kommt das Leica-Handy!
Das Wetzlarer Traditionsunternehmen hat den Sprung in die digitale Ära geschafft

TECHNIK

Vom Kühlschrank zum Kugelroller
Vor 70 Jahren brachte BMW seine legendäre Isetta auf den Markt – sie wurde zum Symbol der Wirtschaftswunderjahre

UMWELT

Bienen in Not
Aggressive Zuwanderer, Bodenversiegelung und gepanschter Honig machen den Imkern zu schaffen

WISSENSCHAFT

Dunkle Vorahnung
Aktuelle Studien legen einen Zusammenhang zwischen Übersterblichkeit und der mRNA-Impfung nahe

GESCHICHTE

Mit einer Intrige auf den Thron
Vor 900 Jahren wurde Lothar von Supplinburg zum König gewählt – ein Zwischenspiel der deutschen Geschichte

Gegen das ganze Deutschland
Vor 155 Jahren reagierte Frankreich auf die „Emser Depesche“ mit der Kriegserklärung an Preußen

Kalter Stratege von unruhigem Gemüt
Albrecht von Wallenstein wurde vor 400 Jahren kaiserlicher Oberbefehlshaber

„Welche Hand müßte nicht verdorren…“
Vor 160 Jahren wurde der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann geboren

Verschmähte Ausnahme-Journalistin
Vor 50 Jahren verstarb die deutsch-amerikanische Historikerin Margret Boveri

Der Spion, der aus der Kneipe kam
Vor 40 Jahren lief der Verfassungsschutz-Agent Hansjoachim Tiedge in die DDR über

GESELLSCHAFT

Es hat sich ausgefeiert
Wegen höherer Sicherheitskosten werden Volks- und Stadtfeste abgesagt

Ein durchsichtiger Versuch
Die Reporterlegende Peter Scholl-Latour soll mit dem Bundesnachrichtendienst (BND) zusammengearbeitet haben

Neue Unübersichtlichkeit
Die Rückkehr des alten friesischen Namensrechts

Wie „queer“ sind Dreijährige?
Den Linken geht die ideologische Frühsexualisierung noch nicht weit genug

KULTUR

„Gottbegnadet“ und verlassen
Der Dramatiker Hanns Johst kam vor 135 Jahren zur Welt

Zynismus und Mitleidlosigkeit
Zu seinem 150. Geburtstag wird Thomas Mann als Antifaschist gefeiert

Der deutsche Walt Disney
Vor 25 Jahren verstarb Comic-Verleger Rolf Kauka